1.Tag: Anreise - Prag
Nach einer kurzen Altstadtbesichtigung erwartet Sie eine wunderschöne Moldauschifffahrt mit feinem Abendbuffet. Übernachtung in Prag.
2.Tag: Veltrusy - Mělník - Roudnice nad Labem (Raudnitz an der Elbe) - Ústí nad Labem (Aussig)
Nach dem Frühstück fahren Sie noch mit Ihrem Bus nördlich von Prag bis nach Veltrusy zu einem Schlosspark. Und es heißt: Auf geht´s in den Sattel! Nach wenig Kilometer erreichen Sie Mělník, die Stadt des Weins. Vom Schloss Mělník aus bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf den Zusammenfluss der Moldau und der Elbe. Sie radeln weiter auf einem perfekt ausgebauten, direkt entlang der Elbe führenden Radweg bis nach Roudnice, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Weiterfahrt mit dem Bus zum Hotel nach Ústí. Abendessen im Hotel.
(Etappenlänge 51 km, flach, nur kurzer Anstieg zum Schloss Melnik)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/lefujenajo
3.Tag: Ústí n. L. (Aussig) - Roudnice n. L. (Raudnitz an der Elbe) - Litoměřice (Leitmeritz) - Ústí n. L. (Aussig)
Vormittags fahren Sie von Roudnice am linken Elbufer durch den sog. „Garten von Böhmen“, Sie radeln an fruchtbaren Getreide- und Gemüsefeldern und an ausgedehnten Obstgärten vorbei, durch malerische Dörfer bis nach Theresienstadt, wo Sie kurz die hiesige Gedenkstätte besichtigen können. Von hier ist es nicht mehr weit nach Litoměřice, in den idealen Ort für die heutige Mittagspause. Nachmittags geht es am rechten Elbufer – teilweise auf nicht asphaltiertem, aber gut befahrbarem Radweg – durch die vulkanische Berglandschaft des böhmischen Mittelgebirges bis nach Ústí.
(Etappenlänge 50 km, flach, bzw. kurzer Anstieg zur Burg Střekov)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/dosezulupo
4.Tag: Ústí n. L. (Aussig) - Děčín (Tetschen – Bodenbach) - Bad Schandau – Hřensko (Herrnskretschen) - Ústí n. L. (Aussig)
Heute können Sie einen sehr gut ausgebauten Radweg, der durch die imposante Landschaft des Elbsandsteingebirges beiderseits der Elbe führt, genießen. Sie fahren von Ústí über Děčín an bizarren Sandsteinformationen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz vorbei, bis nach Bad Schandau, wo Sie die Mittagspause bestimmt begrüßen werden. Nachmittags geht es am rechten Elbufer zurück nach Böhmen, in den Grenzort Hřensko, wo sich sowohl eine gemütliche Kaffeepause anbietet.
(Etappenlänge: 55-60 km, flach, teilweise leicht hügelig)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/hazugecuku
5.Tag: Ústí n. L. (Aussig) - Königstein – Pirna – Dresden - Ústí n. L. (Aussig)
Die letzte Etappe beginnt in Königstein unterhalb der gleichnamigen Festung. Sie fahren auf einem schönen Radweg links der Elbe nach Pirna, wo Sie eine Erfrischungspause einlegen. Anschließend geht es weiter am berühmten Schloss Pillnitz vorbei, entlang der Elbe bis nach Dresden, wo Ihnen der Rest des heutigen Nachmittags zur freien Verfügung steht. In den späten Nachmittagsstunden folgt dann die Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
(Etappenlänge: 40 km, überwiegend flach, erster Teil leicht hügelig)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/fugofagonu
6.Tag: Ústí n. L. (Aussig) - Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Auch diese unsere Aktivreise können wir Ihnen als sog. KOMBIREISE (Radeln&Bus) anbieten: besonders gut passend für die Gruppen mit verschiedenen Interessen und unterschiedliche Leistungsstufen!
#reisen #gruppenreise #tschechien #reisen nach tschechien #hotel tschechien #elberadweg #radreisen