1.Tag: Anreise - České Budějovice (Budweis)
Nach Ihrer Ankunft im Hotel beziehen Sie Ihre Zimmer und treffen sich zum Abendessen.
2.Tag: České Budějovice (Budweis) - Böhmerwald - Schwarzenbergkanal - Lipno (Lipno-Stausee) - České Budějovice (Budweis)
Die erste Etappe beginnt tief im Böhmerwald, unweit der bayerischen Grenze. Sie fahren durch die Waldlandschaft des Moldautales, am Schwarzenbergkanal entlang bis zu Zadní Zvonková (Hinterglöckelberg), ein ehemaliges Dorf, an das heute nur noch eine prächtige Kirche erinnert. Weiter am Lipno-Stausee entlang bis nach Frymburg. Abendessen im Hotel.
(Etappenlänge: ca 60-65 km, erste Drittel hügelig, dann schon flach)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/nedahupera
3.Tag: České Budějovice (Budweis) - Lipno (Lipno-Stausee) - Vyšší Brod (Hohenfurt) – Rožmberk n. Vltavou (Rosenberg) - Český Krumlov (Krumau)
Vormittags starten Sie in Frymburk. Bis zur Staumauer geht es auf einem wunderschönen, direkt am Stausee führenden Radweg entlang. Anschließend geht es auf einer Regionalstraße entlang der Moldau über Vyšší Brod und Rožmberk nad Vltavou. Nun wird es etwas hügeliger. Sie können angenehm schon in Rožmberk Ihr heutiges Radeln beenden oder natürlich weiter bis zum Krumau weiterfahren. Am Nachmittag genießen Sie dann jedenfalls die wunderschöne UNESCO-Stadt Český Krumlov. Nach einer kurzen Schloss- und Altstadtbesichtigung erwartet Sie eine verdiente Kaffeepause in dieser herrlichen Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
(Etappenlänge: ca 30-35 km bis zum Rožmberk, bzw. 50-55 km bis zum Krumau, anfangs flach, zweite Hälfte meist hügelig)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/kasolokare
4.Tag: České Budějovice (Budweis) - Hluboká (Frauenberg) - Holašovice (Hollschowitz) - České Budějovice (Budweis)
Heute geht es durch die schöne Landschaft des Budweiser Beckens. Sie fahren von der südböhmischen Metropole Česke Budějovice auf einem exzellent ausgebauten Radweg bis nach Hluboká nad Vltavou, wo Sie das märchenhafte neugotische Schloss besichtigen. Der kurze, aber pfeffrige Anstieg zu dieser Perle oberhalb der Moldau stellt eine große Herausforderung dar. Nachmittags radeln Sie durch die südböhmischen Dörfer bis nach Holašovice. Dieses schönste der tschechischen Dörfer steht wegen seiner Architektur seit 1998 unter Denkmalschutz der UNESCO. Anschließend fahren Sie nach České Budějovice zurück, wo nach einer kurzen Führung diese Etappe endet. Abendessen im Hotel.
(Länge: etwa 55 km, anfangs flach, dann leicht hügelig, am Ende wieder flach)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/kuhakuzuhe
5.Tag: České Budějovice (Budweis) - Wittingauer Teichlandschaft - České Budějovice (Budweis)
In der letzten Etappe folgen Sie Ihrem Radreiseleiter durch das Wittingauer UNESCO-Landschaftsschutzgebiet. Sie fahren durch eine wunderschöne Teichlandschaft mit dem größten europäischen Teich Rožmberk und einer einzigartigen Flora und Fauna. Zum Abschluss bekommen Sie auch die Gelegenheit, das Zentrum dieser Region, die hübsche Stadt Třebon mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, zu denen vor allem der Marktplatz und die Schlossanlage gehören, zu besichtigen. Abschiedsabendessen mit 2 Getränke und Live-Musik.
(Länge: etwa 50-55 km, Profil: zuerst kurz bergauf, dann schon überwiegend flach)
Karte und Höhenprofil: https://de.mapy.cz/s/mosupekucu
6.Tag: České Budějovice (Budweis) - Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Auch diese unsere Aktivreise können wir Ihnen als sog. KOMBIREISE (Radeln&Bus) anbieten: besonders gut passend für die Gruppen mit verschiedenen Interessen und unterschiedliche Leistungsstufen!
#reisen #gruppenreise #tschechien #reisen nach tschechien #hotel tschechien #moldauradweg #radreisen