Anreise in Nepomuk, Geburtsort des heiligen Johannes von Nepomuk (geboren um das Jahr 1350, gestorben 1393). Sie bewundern die ihm geweihte Kirche an der Stelle des Hauses, welches seine Eltern bewohnten. Ihr Hochaltar prangt mit einer schönen Darstellung dieses heiligen Märtyrers und im Mittelschiff steht eine große silberne Statue desselben. Begrüßungsgetränk und Abendessen im Hotel
Gleich der erste Tag wird zum wahren Höhepunkt Ihrer Böhmen-Rundreise. Heute geht es nach dem reichhaltigen Frühstück in die Hauptstadt Tschechiens. Prag ist eindeutig ein wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum der Tschechischen Republik. Vormittags werden Sie die Prager Burg mit dem großzügigen St. Veits Dom besichtigen. Anschließend empfehlen wir Ihnen, die Schönheiten Prags während einer zweistündigen Moldauschifffahrt zu genießen. Im Rahmen dieser Schifffahrt können Sie sich am köstlichen Mittagsbuffet bedienen. Nachmittags besichtigen Sie die Prager Altstadt - den Altstädter Ring, das Ständetheater, das Gemeindehaus, den Pulverturm und natürlich auch den berühmten Wenzelsplatz, wo Ihr Stadtrundgang zu Ende ist. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie heute zuerst nach Pisek. Pisek ist vor allem für die älteste erhalten gebliebene Brücke Tschechiens, die sog. Piseker Steinerne Brücke, berühmt. Weiter geht es nach Budweis. Nach kurzer Zeit erreichen wir diese wunderschöne Landeshauptstadt Südböhmens. Während einer ausführlichen Stadtführung sehen Sie z.B. die gotische Mariä Opferung Kirche, die barocke St. Nikolaus Kathedrale, den berühmten Schwarzen Turm und vor allem den zauberhaften quadratischen Budweiser Stadtplatz mit dem Samsonbrunnen in der Mitte. Nachmittags besuchen Sie das märchenhafte Schloss Hluboká. Das hoch über der Moldau thronende, frühere Schwarzenbergsche Kleinod gehört zweifellos zu den schönsten Schlössern Mitteleuropas und stellt eine der wichtigsten Perlen Südböhmens dar. Während der Rückfahrt machen Sie noch einen kurzen Halt im schönsten böhmischen Dorf. Es heißt Holašovice und wurde 1997 wegen seiner einmaligen Bauernarchitektur ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Am Vormittag fahren Sie zuerst in die Stadt Klatovy. Nach kurzer Fahrt stehen wir unerwartet vor einer unikaten barocken Apotheke, „Zum Weißen Einhorn“ genannt. Diese befindet sich seit der Mitte des 17. Jahrhunderts am Marktplatz und war bis 1966 voll in Betrieb, bis sie sich in ein einzigartiges Apotheken-Museum verwandelte. Hier kann man das mythische Einhorn erblicken, das der Apotheke seinen Namen gab. Anschließend haben Sie natürlich genügend Zeit, die Stadt Pilsen zu besuchen, die westböhmische Metropole und die viertgrößte Stadt Tschechiens.
Wir besichtigen die weltberühmte Pilsner Brauerei, Mittagessen direkt in der Pilsner Brauerei möglich (größtes Bierlokal Tschechiens). Im Rahmen der Brauereibesichtigung wartet auf Sie selbstverständlich auch eine Bierprobe. Während der nachmittäglichen Stadtführung sehen Sie dann unter anderem die Pilsner Synagoge (drittgrößte in der ganzen Welt), die berühmte Hl. Bartholomäus Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Tschechiens, das wunderschöne Stadttheater und vieles mehr. Am Abend erwartet Sie ein echter böhmischer Bierabend mit Musik.
Für den heutigen Tag steht zuerst eine große Böhmerwaldrundreise auf dem Programm. Wir fahren über Strakonice, Volary und dem großen Lipno-Stausee entlang bis nach Krumau. Während der Böhmerwald-Panoramafahrt erfahren Sie vieles über das längste Gebirge Tschechiens. Anschließend besichtigen Sie die malerische Stadt Krumau, die seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Während der Führung lernen Sie sowohl die großzügige Schlossanlage als auch die wunderschöne Altstadt kennen.
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise.
Fakultativ noch die Fahrt über Marienbad und Karlsbad. Diese westböhmischen Kurorte gehören zu den bekanntesten Mitteleuropas. Am frühen Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Marienbad, anschließend geht es schnell in Richtung Karlsbad. Stadtrundgang und evtl. die Besichtigung der Moser Glasfabrik und des Museums.
Diese Reise ist nur im Zeitraum 31.3.-31.10. buchbar!
1a: | Arrangementpreis pro Person im DZ: | € 219,-- |
1b: | Einzelzimmerzuschlag: | € 50,-- |
Zusatzleistungen: |
||
2a: |
Mittagessen in Plzeň, České Budějovice, Český Krumlov oder Karlovy Vary, |
€ 11,-- |
2b: | Moldauschifffahrt in Prag „Mittagessen an Bord“, Dauer ca. 2 Stunden: | € 18,-- |
2c: |
Eintritte Prager Burg, Kleiner Rundgang - St. Veitsdom, Königspalast, Basilika St.Georg, Goldenes Gässchen, Daliborka Turm: |
€ 13,50 |
2d: | Barockapotheke Klatovy: | € 3,-- |
2e: | Besichtigung der Jesuitenkatakomben in Klatovy inkl. Eintritt: | € 4,50 |
2f: | Führung im Schloss Český Krumlov inkl. Eintritt: | € 13,-- |
2g: | Besichtigung des MOSER Museums und Glasfabrik in Karlovy Vary: | € 8,50 |